![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() Vorbeugender Brandschutz nach DIN 4102 |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Rauch und Hitze ableiten. Zeitreserven schaffen.![]() Im Brandfall müssen die Kanäle zur Be- und Entlüftung sowie für die Entrauchung und Wärmeabfuhr aus dem gesamten Gebäude verlässlich zur Verfügung stehen. Die Kanäle belüften Fluchtwege und schützen andere Brandabschnitte vor dem Austreten von Feuer und Rauch. Die brandschutztechnischen Anforderungen an Lüftungsleitungen betreffen nicht nur das Brandverhalten der einzelnen Baustoffe, sondern auch die Feuerwiderstandsfähigkeit aller verwendeter Bauteile; dies gilt für horizontale wie vertikale Ausführung. Für Ihr Bauprojekt erstellen wir Lüftungsleitungen in den Widerstandsklassen L30, L60, L90 und L120 gemäß der DIN 4102. Ausführungen:
Eine wirtschaftliche Alternative zur DIN-gerechten Ertüchtigung von Stahlblechkanälen ist unser Mineralfaser-Spritzputz – in 65 mm Stärke für L 90 oder 30 mm für L 30. |
|
![]() |